Automatisch protokollieren statt manuell kontrollieren – mehr Zeit dank selbsttätig erstellter Temperaturprotokolle, Cloud-Zugriff, Alarm bei Abweichungen. Schnelle & einfache Integration.

Für den Datenexport stehen die Formate PDF, XML, CSV und JSON zur Verfügung.
Digitale automatische Temperaturaufzeichnung und Überwachung mit Sencono – einfach, sicher und effizient. HACCP Kontrolle und Dokumentation günstig, intuitiv sowie schnell und simpel integrierbar.
Einfach verbunden: Der Sencono WLAN-Datenlogger wird per Smartphone oder WPS ins vorhandene WLAN-Netzwerk eingebunden. Die Steuerung erfolgt bequem über das Webportal oder die App – ohne Zusatzsoftware.
Alle Messwerte werden automatisch aufgezeichnet, an den Sencono-Webserver übermittelt und sind jederzeit per APP, PC, Tablet oder Smartphone abrufbar. So behalten Sie Ihre Kühl- und Lagertemperaturen weltweit im Blick. Bei fehlender Internetverbindung werden bis zu 50 Temperaturwerte offline gespeichert und später automatisch übertragen – Ihre Dokumentation bleibt vollständig.
Die Sencono-Sensorboxen arbeiten zuverlässig in Temperaturbereichen von -30 °C bis +45 °C und sind flexibel durch Batteriebetrieb mit bis zu zwei Jahren Laufzeit einsetzbar. Ideal für Gastronomie, Lebensmittelhandel, Hotel, Labor, Apotheke und Produktion.
Automatisierung spart Zeit und Kosten: Bis zu zehn Arbeitsstunden pro Monat lassen sich durch den Wegfall manueller Dokumentation einsparen. Alle Daten werden lückenlos protokolliert – für eine sichere, HACCP-konforme Nachweisführung.
Die integrierte Alarmfunktion schützt Ihre Warenbestände zuverlässig: Bei Temperaturabweichungen erhalten Sie sofort Warnmeldungen per App oder E-Mail. Auch mehrere Standorte lassen sich zentral überwachen.
Zahlreiche Kunden vertrauen bereits auf Sencono – die digitale Lösung für Temperaturüberwachung und Dokumentation. Testen Sie unser System 30 Tage lang kostenlos und unverbindlich.
> Jetzt kostenlos testen und mehr erfahren über unser Kontaktformular!

Die Sencono-Lösung – erfolgreich bei vielen Kunden im Einsatz – Beispiele unserer Referenzen.
So funktioniert die digitale Sencono Temperaturüberwachung und -aufzeichnung


Vielfältige Einsatzmöglichkeiten – ideal für Gastronomie, Supermarkt, Hotel, Praxis, Produktion und mehr
Günstige monatliche Flatrate – mit WLAN-Datenlogger, Cloud & Support – 30 Tage kostenlos testen!
Monatliche Full-Service Flatrate – nur 4,95 €** pro Messstelle!
✔ WLAN-Sensorbox-Datenlogger inklusive in der monatlichen Rate
✔ Jederzeit flexibel kündbar – keine zusätzlichen Kosten!
✔ Stabiles und schwer entflammbares Gehäuse nach UL 94 V-0
✔ Kostenfreie Austausch- oder Ersatzgeräte bei Bedarf
✔ Nutzung der App und Zugang zum Sencono-Webserver
✔ Telefonische Unterstützung und E-Mail-Support
Maximale Flexibilität: Ohne feste Laufzeit und monatlich zum Quartalsende kündbar – ganz nach Ihrem Bedarf. Auch einzelne Messstellen können Sie jederzeit aus der Vereinbarung nehmen.
Testen Sie uns – 30 Tage kostenlos und unverbindlich!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage, hier über unser Kontaktformular.
📄 Prospekt als PDF herunterladen!
🌐 Hier geht’s zum Live-Demozugang! (Einfach dann auf den Button – Als Gast anmelden – klicken)

Einfache und schnelle Integration – optimiert für die Selbstinstallation
Mit dem Sencono-Mess-System wird die Temperaturüberwachung zum Kinderspiel. Gemeinsam mit Experten haben wir eine innovative Lösung für die automatische digitale HACCP-Aufzeichnung und Überwachung der Temperaturwerte in Kühl- und Tiefkühlschränken sowie entsprechenden Lagerräumen entwickelt.
Unser System bietet nicht nur in der Lebensmittelindustrie, Gastronomie, in Mensen, Supermärkten und im Einzelhandel einen entscheidenden Vorteil, sondern auch in vielen weiteren Branchen wie der Pharmaindustrie, im Gesundheitswesen, in der chemischen Industrie, der Logistik und im Transportwesen. Auch Arztpraxen und Apotheken profitieren von der Sencono-Lösung zur automatischen Temperaturaufzeichnung und -protokollierung, indem sie Medikamenten- oder Materialkühlschränke zuverlässig überwachen.
Alle Räumlichkeiten, ob trocken, gekühlt oder tiefgekühlt, im Temperaturbereich von -30°C bis +45°C können mit dem Sencono-Mess-System zentral überwacht und protokolliert werden. Das System lässt sich schnell und einfach in Ihrem Betrieb integrieren. Die Montage der Sensorbox erfolgt durch spurloses Verkleben einer Kunststoff-Schiebehalterung. Für die Übertragung der Messwerte nutzt unsere Messeinheit das meist vorhandene WLAN. Fast alle Einstellungen können zentral vorgenommen werden, sodass Sie die Temperaturüberwachung mühelos in Ihrem Betrieb implementieren können.


Zeitraum der Auswertung kann frei gewählt werden. Jederzeit abrufbar mit dem Sencono Webportal, per Smartphone, Tablett oder PC.
Vorteile der Sencono-Lösung auf einen Blick
Zeitgewinn durch Digitalisierung
Wenn Sie täglich lediglich nur 20 Minuten mit der Protokollierung und Erfassung von Temperaturdaten verbringen, summiert sich dieser Aufwand auf enorme ca. 10 Stunden im Monat. Diese zeitaufwändige Arbeit kann vermieden werden! Durch die Digitalisierung und Automatisierung von manuellen täglichen Temperatur-messungen und Protokollierungen sparen Sie und Ihre Mitarbeiter wertvolle Zeit. Mit unserer zuverlässigen Komplettlösung gewinnen Sie Zeit für sich und Ihre Mitarbeiter. Profitieren Sie von einem einfachen Zugriff auf die Temperaturdaten über das Internet mit Ihrem Smartphone, Tablet oder PC.
Smarte Temperatur-aufzeichnung
Und so funktioniert die Aufzeichnung:
In frei definierbaren Abständen werden die Werte automatisch erfasst und auf einem Webserver zentral gespeichert. Für die Datenübertragung auf unseren Server
wird ein bauseitiges WLAN benötigt.
Die Messtabellen können dann einfach und bequem über Internet mit Tablett, Smartphone oder PC abgerufen werden.
Das System bietet vielfältige Möglich-keiten der Auswertung durch unkomplizierten Datenexport oder Temperaturverläufe auf einen Blick.
Testen Sie unser System einfach mit unserem Testzugang und überzeugen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit.
Zuverlässige Alarmfunktionen
Schützen Sie Ihre Werte und Waren effektiv mit unserer integrierten Alarmfunktion. In vielen Kühl- oder Tiefkühlräumen kann der Warenbestand mehrere tausend Euro wert sein. Unser System sendet sofort Warnmeldungen per E-Mail mit hoher Priorität, wenn definierte Schwellenwerte überschritten werden. So können Sie schnell handeln und potenzielle Schäden vermeiden. Darüber hinaus können Sie für jeden Standort eine eigene E-Mail-Adresse hinterlegen, um die Benachrichtigungen noch gezielter zu erhalten. Unser Sencono-Kontrollsystem informiert Sie außerdem automatisch per E-Mail bei fehlenden Werten, nachlassender Batterie oder schwachem WLAN-Signal.
Messdaten – Standortübersicht, Objekt und Detail
Standortübersicht – Temperaturwerte von verschiedenen Standorten auf einen Blick!

Königs-Wusterhausen – Detailansicht vom Tiefkühlschrank, alles in Ordnung!

Ludwigsfelde – Temperaturüberwachung vom Server, keine Auffälligkeiten ersichtlich !

Königswinter – Detailansicht Kühlschrank, keine Abweichungen die letzten 14 Tage!

Baruth/Mark – Detailansicht Kühlschrank, keine Probleme in den letzten 14 Tagen!




Nachrichten, Meldungen und E-Mail Alarmierung



Die Sensono APP






Günstige Flatrate
Wir bieten Ihnen für das Sencono-System ein attraktives Mietmodell zu äußerst günstigen Konditionen an, inklusive umfassendem Support.
Mit unserer monatlichen Flatrate erhalten Sie eine transparente Preisstruktur und volle Kostenkontrolle. Sollten Sensorboxen ausfallen, erhalten Sie kostenlos Ersatz von uns. Die Vereinbarung hat eine Laufzeit auf unbestimmte Zeit und kann monatlich zum Quartalsende gekündigt werden. Sie können bei Bedarf auch einzelne Mess-Stellen aus der Vereinbarung herausnehmen.
Zusätzlich bieten wir Ihnen eine kostenlose Probezeit von 30 Tagen, sowie Unterstützung bei der Installation und Einrichtung vor Ort an. Sollten Sie zusätzliche Geräte wie beispielsweise WLAN-Repeater benötigen, stellen wir Ihnen diese gerne zum Selbstkostenpreis zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns einfach für eine persönliche Offerte oder schauen Sie sich unser Beispielangebot an.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Datenexport – auch Auswertungen mit CSV-Dateiformat

Erläuterung von HACCP und Vorteile einer automatischen Temperaturdokumentation
Ein bewährtes Verfahren zur Sicherstellung der Lebensmittelsicherheit ist die digitale HACCP-Temperaturaufzeichnung und -überwachung. HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Points) ist ein standardisiertes System zur Erkennung und Kontrolle von Gefahren in der Lebensmittelproduktion. Ein zentraler Bestandteil kann dabei die automatisierte Temperaturkontrolle sein – mit folgenden Vorteilen:
- Sicherstellung der richtigen Lagertemperaturen
- Vermeidung von Lebensmittelverderb durch zu hohe oder zu niedrige Temperaturen
- Erfüllung gesetzlicher Vorschriften und Einhaltung von Standards
- Verbesserung der Lebensmittelsicherheit und Vermeidung von Rückrufen oder Klagen
- Erhöhung der Produktqualität und Verlängerung der Haltbarkeit
- Erleichterung der Überwachung und Dokumentation von Temperaturprozessen
- Einsparungen von Kosten durch Entlastung von Mitarbeitern
- Schutz von Warenbeständen durch Warnfunktion
Automatische Temperaturkontrollsysteme wie z.B. von Sencono, die durchgängig Temperaturen aufzeichnen und Alarme auslösen, wenn bestimmte Grenzwerte überschritten werden, sind eine wichtige Unterstützung bei der Umsetzung von HACCP-Maßnahmen.
Sonstiges
Sencono ist die Lösung für: temperatur protokoll, temperaturaufzeichnung, lager temperatur überwachung, kühlraumtemperaturüberwachungssystem, wlan tiefkühlraumtemüeraturüberwachung, temperaturüberwachung kühlschrank, temperaturmonitoring, haccp digitale aufzeichnung, haccp Temperaturkontrolle, automatische Temperaturaufzeichnung, dokumentation der Temperaturdaten
* Ein Betrieb der Sencono Messeinheit oder Sensorbox als eigenständiges Gerät ist nicht möglich. Es funktioniert nur im Zusamenhang mit dem Sencono Webserver. Das Gerät kann nicht käuflich erworben, sondern nur gemietet werden und muss nach der Nutzung zurückgegeben werden. Die Abholung vom Kunden erfolgt durch Sencono. Die Sensorbox benötigt für die Übertragung der Temperaturwerte an den Webserver ein funktionierendes bauseitiges WLAN (2,4 GHz) mit einer Internetverbindung. Außerdem muss die Messeinheit in das WLAN des Nutzers eingebunden sein, und eine Datenübertragung über das Internet ist erforderlich. Eine Nutzung der Sencono APP setzt ein entsprechendes Endgerät und einen funktionieren Internetzugang beim Nutzer voraus.
** Das Angebot ist frei bleibend und richtet sich nur gewerbliche Kunden (§14 BGB, Behörden, Selbstständige, Vereine, kirchliche & soziale Einrichtungen). Der Preis versteht sich zzgl. gesetzlicher Umstazsteuer, von 19%. Die Vereinbarung hat eine Laufzeit auf unbestimmte Zeit und kann monatlich zum Quartalsende gekündigt werden. Auch einzelne Messstellen können Sie aus der Vereinbarung herausnehmen. Die Kündigung muss uns bitte schriftlich vorliegen und spätestens bis zum letzten Tag des laufenden Monats erfolgen. Verbrauchern erstellen wir gern auf Anfrage ein gesondertes Angebot. Weitere Informationen zum Angebotsumfang und den baulichen Voraussetzungen können Sie uín unserem Beispielangebot einsehen.
Erfahrungsberichte
„Durch die Integration der Sencono-Lösung zur Temperaturüberwachung und -aufzeichnung konnten wir erheblich an Zeit bei der täglichen Protokollierung der Temperaturwerte gewinnen. Das System bietet dank seiner strukturierten Übersicht aller Messstellen einen optimalen Gesamtüberblick über alle überwachten Bereiche. Im Falle einer Kontrolle ermöglicht es das System, sofort ein Temperaturprotokoll für einen frei definierbaren Zeitraum zu erstellen. Mit dem Einsatz der Temperaturüberwachung konnten wir außerdem feststellen, dass einige Tiefkühlräume deutlich kälter wurden als notwendig. Durch die anschließende Neujustierung der Aggregate konnten zusätzliche Energieeinsparungen erzielt werden. Die Tatsache, dass sich zusätzlich zur Temperaturüberwachung auch die Betriebskosten optimieren ließen, hat uns positiv überrascht und war nicht in diesem Maße erwartet worden. Insgesamt betrachtet hat die Sencono-Lösung nicht nur unsere Erwartungen erfüllt, sondern sie sogar übertroffen.“
Empfehlungen
Digitale Temperaturüberwachung, Temperaturüberwachungssystem, Temperaturaufzeichnung, Temperatur-Datenlogger, Temperaturmessung digital, Temperaturüberwachung online, Temperaturüberwachung für Kühlsysteme, Temperaturüberwachung für Lager, Temperaturaufzeichnung für Pharma, Temperaturüberwachung in der Lebensmittelindustrie, Kühlkettenüberwachung, Temperaturmonitoring für Medikamente, Temperaturaufzeichnung für Kühlräume, Temperaturüberwachung für Transport und Logistik, Temperaturüberwachung für Rechenzentren, Temperaturüberwachung in der Industrie, Temperatur-Datenlogger für Kühltransporte, Temperaturmonitoring für medizinische Einrichtungen, Temperaturkontrolle für Lagerung von Impfstoffen, Temperatur-Datenlogger drahtlos, IoT-basierte Temperaturüberwachung, Cloud-basierte Temperaturaufzeichnung, Temperaturüberwachung per App, Funk-Temperaturüberwachung, WiFi-Temperaturüberwachung, Automatisierte Temperaturaufzeichnung, Temperatursensoren digital, Temperaturüberwachungssysteme mit Alarmfunktion, Temperaturkontrollsysteme, Lückenlose Temperaturaufzeichnung, Temperaturüberwachung mit Alarmfunktion, Exakte Temperaturmessung, Mobile Temperaturüberwachung, Cloud-basierte Temperaturprotokollierung, Automatische Temperaturberichte, Sicherer Schutz der Kühlkette, Temperaturkontrolle rund um die Uhr, Temperaturdaten online auswerten, Temperaturüberwachung für die Pharmaindustrie, Temperaturüberwachung für Labore, Temperaturüberwachung für Restaurants, Temperaturüberwachung für Apotheken, Temperaturüberwachung für Lebensmittelhersteller, Temperaturüberwachung für Kliniken, Temperaturaufzeichnung für Logistikunternehmen, Temperaturüberwachung für Kühlhäuser, Temperaturmonitoring für Serverräume, Temperaturüberwachung für medizinische Geräte.










