HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Points) ist ein gängiges Verfahren zur Sicherstellung der Lebensmittelsicherheit.
Ein wichtiger Bestandteil des HACCP-Systems kann eine automatische Temperaturkontrolle sein, die z.B folgende Vorteile hat:
– Sicherstellung der richtigen Lagertemperaturen
– Vermeidung von Lebensmittelverderb durch zu hohe oder zu niedrige Temperaturen
– Erfüllung gesetzlicher Vorschriften und Einhaltung von Standards
– Verbesserung der Lebensmittelsicherheit und Vermeidung von Rückrufen oder Klagen
– Erhöhung der Produktqualität und Verlängerung der Haltbarkeit
– Erleichterung der Überwachung und Dokumentation von Temperaturprozessen
– Einsparungen von Kosten durch Entlastung von Mitarbeitern
– Schutz von Warenbeständen durch Warnfunktion
Automatische Temperaturkontrollsysteme wie z.B. von Sencono, die durchgängig Temperaturen aufzeichnen und Alarme auslösen, wenn bestimmte Grenzwerte überschritten werden, sind eine wichtige Unterstützung bei der Umsetzung von HACCP-Maßnahmen.
Automatische Temperaturkontrolle

und zentrale Überwachung mit dem Sencono Mess- und Monitoring-System.
- automatisiert die HACCP Temperaturkontrolle
- warnt per Email bei Temperaturabweichungen
- einsetzbar von -30°C bis +45°C
- zentrale Temperaturüberwachung, auch von verschiedenen Standorten möglich
- einfacher Onlinezugriff auf alle Temperaturwerte
- schnelle und simple Integration, praxiserprobt
- Messeinheit flexibel einsetzbar
- Batteriebetrieb, mit langer Laufzeit
- speichert auch bis zu 50 Werte lokal und offline
- günstig Mieten, hier das Beispiel Angebot einsehen!
- hier gelangen Sie zum Live-Testzugang!
Mit dem neuen Sencono-Mess-System
wird Temperaturüberwachung zum Kinderspiel. Zusammen mit Experten haben wir diese innovative Lösung für eine automatische digitale HACCP-Aufzeichnung der Temperaturwerte in Kühl- und Tiefkühlschränken sowie in entsprechenden Lagerräumen entwickelt. Aber auch Arztpraxen profitieren von der Temperaturaufzeichnung, da Medikamenten- oder Materialkühlschränke mit unserem System zuverlässig überwacht werden können.
Alle trockenen Räumlichkeiten oder z.B. Kühl- und Tiefkühlstellen im Temperatur Bereich von -30°C bis +45°C können mit dem Sencono-Mess-System zentral überwacht und protokolliert werden.


Einfache Anwendung
Administration der Sensorbox oder Messeinheit erfolgt mit nur zwei Tasten und einem beliebigen bauseitigen WLAN fähigem Smartphone. Einbinden in das WLAN vor Ort ist mit WPS möglich. Wahlweise können die Sensorboxen komplett voreingestellt geliefert werden und sind sofort bei Ihnen einsatzbereit.
Bei Austausch der Sensorbox einfache Zuordnung mit Smartphone und QR-Code. Teilweise können Änderungen an den Einstellungen der Sensoreinheit auch über Fernzugriff erfolgen. Zugangsdaten werden verschlüsselt auf dem Gerät gespeichert und können nicht ausgelesen werden.
Alle anderen Einstellungen werden zentral auf dem Server konfiguriert. Das kann auf Wunsch auch durch uns erfolgen.
Smarte Temperaturaufzeichnung
Und so funktioniert die Aufzeichnung: In frei definierbaren Abständen werden die Werte automatisch erfasst und auf einem Webserver zentral gespeichert. Für die Datenübertragung auf unseren Server wird ein bauseitiges WLAN benötigt. Die Messtabellen können dann einfach und bequem über Internet mit Smartphone, Tablett oder PC abgerufen werden. Das System bietet vielfältige Möglichkeiten der Auswertung durch unkomplizierten Datenexport oder Temperaturverläufe auf einen Blick.
Zeitgewinn durch Digitalisierung
Wenn Sie täglich nur 20 Minuten mit der Protokollierung von Temperaturdaten beschäftigt sind, summiert sich der Zeitaufwand auf etwa 10 Stunden im Monat. Das muss nicht sein! Gewinnen Sie mit unserer zuverlässigen Komplettlösung Zeit für sich und Ihre Mitarbeiter durch Digitalisierung und Automatisierung aufwändiger manueller täglicher Temperaturmessungen und Protokollierungen.


Zuverlässige Alarmfunktion
Schützen Sie Ihre Werte und Waren durch die integrierte Alarmfunktion. In vielen Kühl- oder Tiefkühlräumen kann der Warenbestand mehrere tausend Euro betragen. Bei einer Abweichung von definierten Schwellenwerten versendet unser System Warn-Nachrichten per E-Mail, mit der Priorität HOCH. So können Sie entsprechend schnell reagieren und eventuelle Schäden verhindern. Es besteht auch die Möglichkeit, bei jedem Standort eine eigene E-Mail-Adresse zu hinterlegen.
Einfacher Online-Zugriff
Erhalten Sie Nachrichten vom Sencono-Kontrollsystem bei Abweichungen von Temperaturen, fehlenden Werten, nachlassender Batterie oder schwachem WLAN-Signal. Sie profitieren von einem schnellen und einfachen Zugriff auf die Temperaturdaten über das Internet mit Ihrem Smartphone, Tablet oder dem PC. Probieren Sie einfach unseren Testzugang aus.
Leicht zu montierende Messeinheit*
Die Sencono-Messeinheit ist eine Eigenentwicklung und arbeitet Stromunabhängig mit speziellen Lithium-Batterien im Temperaturbereich von -30°C bis +40°C. In unseren Tests betrug die Batterielaufzeit mehr als ein Jahr bei permanentem Einsatz, was durch ein spezielles intelligentes Strommanagement erreicht wird.
Die Messeinheit lässt sich einfach mittels einer starken Magnethalterung montieren. Eine spurlose Entfernung der Haltepunkte im Gerät ist durch die Verwendung spezieller Klebematerialien problemlos möglich.
Auch die Integration der Messeinheit in die vorhandene WLAN-Umgebung durch WPS oder Administration der Messeinheit mit dem Smartphone ist simpel und sehr benutzerfreundlich.

Günstiges Mietmodell und voller Support
Für das Sencono-System bieten wir Ihnen ein interessantes Mietmodell zu sehr günstigen Konditionen und mit einem umfangreichen Support. Profitieren Sie von einer kostenlosen Probezeit von einem Monat sowie Unterstützung bei der Installation und Einrichtung vor Ort ohne Aufpreis. Eventuell benötigte Zusatzgeräte wie z.B. WLAN-Repeater können von uns zum Selbstkostenpreis bezogen werden.
Kontaktieren Sie uns einfach für eine persönliche Offerte oder schauen Sie sich unser Beispielangebot an.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Anwendung






Messdaten – Standortübersicht, Objekt und Detail

Nachrichten und Meldungen



Auswertung

Empfehlungen
Sencono ist die Lösung für: temperatur protokoll, temperaturaufzeichnung, lager temperatur überwachung, kühlraumtemperaturüberwachungssystem, wlan tiefkühlraumtemüeraturüberwachung, temperaturüberwachung kühlschrank, temperaturmonitoring, haccp digitale aufzeichnung, haccp Temperaturkontrolle, automatische Temperaturaufzeichnung, dokumentation der Temperaturdaten
* Ein Betrieb der Sencono Messeinheit oder Sensorbox als eigenständiges Gerät ist nicht möglich. Es funktioniert nur im Zusamenhang mit dem Sencono Webserver. Ein käuflicher Erwerb ist nicht möglich, das Gerät kann nur gemietet werden und muss nach der Nutzung zurückgegeben werden. Die Abholung vom Kunden erfolgt durch Sencono.